Weitergeleitete Mail:
Liebe Gärtnerinnen und Gärtner!
Kennen Sie das Problem, dass Sie eine bestimmte Pflanze anbauen oder auspflanzen wollen, Ihnen aber z. B. Licht- / Dunkelkeimer und Saattiefe, Abstand in der Reihe und Reihenabstand fehlen und Sie nicht wissen, mit welchen Pflanzen dieses Gemüse harmoniert oder sich gegenseitig hemmt? Sie suchen in Google und müssen erst einige Seiten checken, ob Sie dort die gesuchten Daten finden. Oft gibt es lange Vorworte, bis Sie dann aus dem Text die gesuchte Information herausfinden...
Das war der Grund, eine neue Webseite: garteln.info
zu schaffen. Diese basiert auf einer Datenbank und bietet die Info in kurzer, detaillierter Form an. Auch auf einem Handy-Display am Feld bekommen Sie diese ohne lange Texte lesen zu müssen. Ich habe mit der Webseite Mitte Dezember 2015 begonnen und sie bietet aufgrund der Vielzahl an Gemüse, Kräuter, Beerenobst und Gründünger schon über 360 Seiten. Neben Anbau-, Pflege- und Ernteterminen sind seit kurzem auch Informationen über Krankheiten / Schädlinge und entsprechende Maßnahmen gespeichert. Eine ehemalige Studentin der Bodenkultur hat die Stammdaten gegengecheckt und Ergänzungen vorgenommen.
Ich lade Sie ein, diese Webseite zu benutzen und würde mich über einen Link auf Ihrer Homepage freuen. Bitte an Ihre Mitglieder weitergeben.
Eine Reihe von österreichischen Gemeinschaftsgärten inkl. gartenpolylog.org (Schwesternorganisation anstiftung.de) haben dies
bereits vorgenommen.
Herzliche Grüße und vielen Dank
Norbert Bauer
(Mitglied von Gemeinschaftsgärten)